Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie befinden sich hier
Fristen oder Termine werden durch Corona nur zum Teil verschoben. Eine Übersicht listet den aktuellen Stand auf.
Mit dem IHK-CO2-Preisrechner die Kosten durch das Brennstoffemissionshandelsgesetz ermitteln!
Unternehmen können für Energieberatungen Zuschüsse von 80 beziehungsweise 60 Prozent erhalten.
Das Netzentgeltmodernisierungsgesetz führt ein bundeseinheitliches Übertragungsnetzentgelt ein.
Der Umstieg auf erneuerbare Energien bleibt eine gesellschaftliche Herausforderung. Doch wie werden die Maßnahmen dort beurteilt, wo die Energiewende maßgeblich auf den Weg gebracht wird - in den Unternehmen?
BAFA gibt Hinweise für die elektronische Nachweisführung bei der Energieauditpflicht.
Gemeinsam Energieeffizienzprojekte angehen und vom Erfahrungsaustausch profitieren.
Auszubildende können sich zum Energie-Scout qualifizieren. In ihrer Firma helfen sie, Energiesparpotenziale zu erkennen.
Mit RENplus 2014-2020 ermöglicht die Beantragung von Maßnahmen für Energieeffizienz.
Erstattungsansprüche nach dem Energiesteuer- und dem Stromsteuergesetz berechnen.