IHK vor Ort
© IHK Ostbrandenburg
© IHK Ostbrandenburg
© IHK Ostbrandenburg
© IHK Ostbrandenburg
© IHK Ostbrandenburg
© IHK Ostbrandenburg
© IHK Ostbrandenburg
Regionalcenter Barnim Uckermark
Ansprechpartner in Eberswalde

Jörn Klitzing
Leiter Regionalcenter BarUm
Tel.: 03334 2537-0 Fax: 03334 2537-44

Jeaninne Janz
Assistentin
Tel.: 03334 2537-0 Fax: 03334 2537-44

Nancy Mehl
Qualifizierungsberaterin
Tel.: 03334 2537-28 Fax: 03334 2537-44 Berufe im Handel, Lagerberufe,
kaufmännische Berufe, Tierpfleger,
Schutz und Sicherheit

Uta Häusler
Referentin Handel
Tel.: 0335 5621-1310 Fax: 0335 5621-1391

Jörg Hieronimus
Referent Unternehmensbetreuung
Tel.: 03334 2537-26 Fax: 03334 2537-44 Projekt Unternehmensnachfolge

Holger Müller
Qualifizierungsberater
Tel.: 03334 2537-27 Fax: 03334 2537-44 Berufe der Freizeitwirtschaft, IT- und
Medienberufe, Banken, Hotel- und
Gaststättenberufe

Svenja Krause
Auszubildende Kauffrau für Büromanagement
Zweites Lehrjahr
Leistungen vor Ort
Kurze Wege - schnelle Kontakte - solide Informationen
Der IHK-Bezirk Ostbrandenburg dehnt sich über 185 Kilometer aus. Um Mitgliedsunternehmen lange Anfahrtswege zu ersparen, wurden Regionalcenter eingerichtet. Im Regionalcenter Barnim Uckermark in Eberswalde werden vorrangig Betriebe aus den Landkreisen Barnim und Uckermark betreut. Leiter ist Jörn Klitzing. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Unternehmer, Existenzgründer, Auszubildende und Interessierte.
Schwerpunkte der Arbeit des Regionalcenters sind:
- Förderung und Betreuung der Unternehmen in der Region
- Fördermittelberatung und Investitionsvorbereitung
- Stellungnahmen für Bürgschaften, GRW-Anträge und KfW-Darlehen
- Informationsgespräche für die Förderung unternehmerischen know hows (BAFA)
- Beratungen zur Existenzgründung und –sicherung
- Stellungnahmen zur Beantragung von Einstiegsgeld und Gründungszuschuss
- MAE-Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- Mitgliedsbescheinigungen
- Sprechtage in Eberswalde, Prenzlau und Schwedt (Oder)
- Interessenvertretung der Wirtschaft gegenüber Verwaltung und Politik
- Akquisition und Betreuung von Ausbildungsbetrieben, Verbundausbildung
- Betreuung von Auszubildenden
- Teilnahme an Ausbildungsbörsen, Messen
- Weiterbildungsveranstaltungen
- Beratungen zur Arbeitszeitflexibilisierung, insbesondere zum Projekt Einstiegszeit
- Mitwirkung in regionalen Gremien (Regionalausschuss Barnim, Arbeitskreis Nord)
- Betreuung des IHK-Ehrenamtes
- Mitgliederkommunikation
- Sprechtage des Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg
- Veranstaltungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen
Anfahrt
Adresse Regionalcenter Barnim Uckermark
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Regionalcenter Barnim Uckermark
Heegermühler Straße 64
16225 Eberswalde
Regionalcenter Barnim Uckermark
Heegermühler Straße 64
16225 Eberswalde
Kostenfreie Parkplätze befinden sich im Innenhof.
Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 15:00 Uhr. Für Gründer und Unternehmer finden Sprechtage in Eberswalde, Prenzlau und Schwedt statt. Um vorherige telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.
Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 15:00 Uhr. Für Gründer und Unternehmer finden Sprechtage in Eberswalde, Prenzlau und Schwedt statt. Um vorherige telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.