Ausbildungsprüfungen
Prüfungsergebnisse im Internet
Zur Abfrage der vorläufigen Ergebnisse Ihrer Abschlussprüfung benötigen Sie:
1. Ihre Prüfungsperiode
zum Beispiel "2017-Sommer" - auszuwählen mit dem Dropdown-Pfeil
2. Ihre Prüflingsnummer
Diese entnehmen Sie Ihrer Einladung zur Prüfung (nur Ziffern nach der 148- ohne vorangestellte Nullen).
zum Beispiel "2017-Sommer" - auszuwählen mit dem Dropdown-Pfeil
2. Ihre Prüflingsnummer
Diese entnehmen Sie Ihrer Einladung zur Prüfung (nur Ziffern nach der 148- ohne vorangestellte Nullen).
zum Beispiel Eingabe "9003" aus der kompletten Prüflingsnummer "148-09003"
3. Ihr Geburtsdatum
Die Eingabe des Geburtsdatums erfolgt in der Form TT.MM.JJJJ
3. Ihr Geburtsdatum
Die Eingabe des Geburtsdatums erfolgt in der Form TT.MM.JJJJ
So werden Ihre Ergebnisse abgefragt und angezeigt:
© IHK Ostbrandenburg/Screenshot
Hinweise zum Abrufen der Prüfungsergebnisse/Notenschlüssel
© IHK Ostbrandenburg/Screenshot
Hinweise:
- Die Mitarbeiter der IHK erteilen aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskünfte am Telefon zu Prüfungsergebnissen und Prüflingsnummern.
- Die Eingabe der Prüfungsergebnisse erfolgt in der IHK in einem fortlaufenden Prozess im Zuge der Korrektur durch die ehrenamtlichen Prüfer bzw. der Rückläufe der maschinellen Auswertung.
- Nach dem Freigabetermin (angegeben auf Ihrer Einladung zur Prüfung) können Sie Ihre vorläufigen Ergebnisse der schriftlichen Abschlussprüfung einschließlich Teil 1 der Abschlussprüfung im Internet einsehen.
- Angerechnete Prüfungsleistungen im Rahmen einer Wiederholungsprüfung werden nicht erneut angezeigt.
- Die endgültige Ergebnisfeststellung erfolgt gemäß der Prüfungsordnung durch die Prüfungsausschüsse.
- Einladungen zu eventuellen mündlichen Ergänzungsprüfungen erhalten Sie in den kommenden Tagen per Post oder persönlich vom Prüfungsausschuss überreicht (gilt nicht für Abschlussprüfung Teil 1).
- Gehen Sie sorgfältig mit den zur Abfrage notwendigen Daten um, speziell mit Ihrer Prüflingsnummer, um eine unberechtigte bzw. unerwünschte Abfrage durch Dritte zu vermeiden.
- Die Ergebnisse der Zwischenprüfung werden nicht veröffentlicht. Sie erhalten hierüber eine schriftliche Teilnahmebescheinigung inklusive einer Ergebnisübersicht.
Notenschlüssel:
PUNKTE | NOTE | |
---|---|---|
100 - 92 Punkte | Note 1 | sehr gut |
Unter 92 - 81 Punkte | Note 2 | gut |
Unter 81 - 67 Punkte | Note 3 | befriedigend |
Unter 67 - 50 Punkte | Note 4 | ausreichend |
Unter 50 - 30 Punkte | Note 5 | mangelhaft |
Unter 30 - 0 Punkte | Note 6 | ungenügend |