IHK Ostbrandenburg
Impressum
für die Online-Angebote der IHK Ostbrandenburg Herausgeber Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Puschkinstraße 12 b 15236 Frankfurt (Oder) Telefon: 0335 5621-1111 Telefax: 0335 5621-1196 E-Mail: info@ihk-ostbrandenburg.de |
Vertretungsberechtigte Präsident Carsten Christ Hauptgeschäftsführer Gundolf Schülke Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Puschkinstraße 12 b 15236 Frankfurt (Oder) |
Aufsichtsbehörde Die IHK Ostbrandenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (§ 3 Abs. 1 IHKG). Sie unterliegt nach § 11 IHKG i.V.m. § 2 AGIHKG der Rechtsaufsicht durch das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Telefon: 0331-866-1506 Telefax: 0331-866-1726 E-Mail: internet@mwe.brandenburg.de |
Verantwortliche im Sinne des § 55 Absatz 2 Rundfunkstaatsvertrages (RStV): Pressesprecherin/Onlineredaktion Norma Groß Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Puschkinstraße 12 b 15236 Frankfurt (Oder) Telefon: 0335 5621-1032 Telefax: 0335 5621-1090 E-Mail: gross@ihk-ostbrandenburg.de |
Foto- und Bildmaterial dieser Website Sofern der Bildnachweis nicht direkt auf der einzelnen Website angezeigt wird, entstammen unsere Fotos folgenden Quellen: IHK Ostbrandenburg, Fotolia, thinkstock, depositphotos, MEV Verlag. |
Social Media Dieses Impressum gilt auch für die durch die IHK Ostbrandenburg betriebenen Social Media Accounts auf: Twitter (https://twitter.com/IHK_Ostbrandenb) Facebook (https://de-de.facebook.com/ihkostbrandenburg) GooglePlus (https://plus.google.com/105331296279009697287/posts) Instagram (https://www.instagram.com/azubi.deluxe/) |
Online-Streitbeilegung bei Verbraucherverträgen gemäß Artikel 14 Absatz 1 ODR-Verordnung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichen. Information zur Verbraucherstreitbeilegung nach § 36 VSBG Wir werden nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilnehmen und sind hierzu auch nicht verpflichtet. |